FFP2000 - ein Projekt von Ursula Döbereiner, Petra Trenkel und Studierenden des FG Malerei, Kunsthochschule Weissensee 

Wie können wir zusammenarbeiten, zusammensein und gemeinsam ausstellen, obwohl wir uns physisch nicht treffen können? Unser Display nach aussen wird vom 18.-25-01. die Fensterscheibe vom Kotti-Shop (Adalbertstr. 4, 10999 Berlin). Ein visueller Dialog an der Scheibe der nur von aussen wahrnehmbar ist. Da immer nur zwei Studierende gleichzeitig vor Ort arbeiten können, wird sich der Blick in den Kotti-Shop täglich ändern. Kommt vorbei und erhaltet einen Einblick in unsere Arbeit. Bitte achtet darauf das am Kottbusser Tor Maskenpflicht besteht, sich vor dem Kotti-Shop keine Gruppen bilden und beachtet bitte die Abstandsregeln. Projektdauer: 18.1. - 25.1. Ort: Kotti-Shop, Adalbertstr. 4 10999 Berlin www.kotti-shop.net

 

 FFP2000 - a project by Ursula Döbereiner, Petra Trenkel and students of the Painting department, Weissensee School of Art. How can we work together, be together and exhibit together even though we cannot physically meet? Our display to the outside will be the window pane of the Kotti-Shop (Adalbertstr. 4, 10999 Berlin) from 18-25.01. A visual dialogue on the window pane that can only be perceived from the outside. Since only two students can work on site at a time, the view into the Kotti-Shop will change daily. Come by and get a glimpse of our work. Please make sure that masks are compulsory at the Kottbusser Tor, that no groups form in front of the Kotti-Shop and please observe the distance rules. Project duration: 18.1. - 25.1. Location: Kotti-Shop, Adalbertstr. 4 10999 Berlin www.kotti-shop.net 

Teilnehmer.innen: Müge Bakir,  Esther Blanchot, Paula Breuer,  Ursula Döbereiner,  Ximena Ferrer-Pizarro,  Gema Gubianas,  Phina Hansen,  Johanna Hemming,  Marcin Maszczewski,  Sunkyu Lee,  Haleen Lee,  Zoë Mauritz,  Shira Orion,  Frida Ortgies-Tonn,  Stefan Pfattner,  Katharina Sophie Reinsbach,  Petra Trenkel,  Gabrielle Vitollo